Vokalschlag
Einzigartige Stimmfarben, intensiver musikalischer Ausdruck und eine große Nähe zum Konzertpublikum – das zeichnet das Ensemble Vokalschlag aus. Seit 2008 konzertiert das A-cappella-Sextett deutschlandweit und präsentiert seinem Publikum anspruchsvolle und professionell erarbeitete Werke vom 16. bis zum 21. Jahrhundert.
Die sechs Sängerinnen und Sänger haben ihre Wurzeln in der Kölner Chorszene. Dort entwickelten sie Ihre Leidenschaft am Musizieren in kleiner Besetzung und an künstlerischer Arbeit im Team und auf Augenhöhe. Diese intensive musikalische und menschliche Arbeit hat letztlich auch die langjährige Freundschaft geprägt, die sich in vielen gestalterischen Aufmerksamkeiten im Konzerterlebnis widerspiegelt.
Die musikalische Heimat des Kölner Ensembles ist insbesondere die Barock- und Renaissancemusik. Kompositionen von Schütz, Schein, Bach oder Homilius gehören für Vokalschlag ins Standardrepertoire. Das Publikum kann sich aber auch auf moderne Ausflüge in die zeitgenössische Musik oder in den A-Cappella-Pop und –Jazz (zum Teil mit eigenen Arrangements) freuen. Dabei steht für die Sängerinnen und Sänger immer der Wille zum intensiven musikalischen Ausdruck im Vordergrund: Die Ernsthaftigkeit der Interpretation, gepaart mit einer gehörigen Portion Humor und Leichtigkeit, verbindet sich so zu kontrastreichen Konzertprogrammen, in denen musikalische „Stilbrüche“ in thematisch zusammenhängenden Blöcken kombiniert werden. Vokalschlag ist „A-cappella in grün“: intensiv, frisch und vielseitig.
Ensemblemitglieder

Anne Günster
Sopran

Laura Zucchini
Sopran

Denise Weltken
Alt
„Ein Vokalensemble mit Präzision und Ebenmaß“
Westfalen Blatt

Christian Pukelsheim
Tenor

Jonas Henser
Bass

Stephan Schiffels
Tenor
„Lebendig und stark im Vortrag“
Neue Osnabrücker Zeitung
Konzerte / Veranstaltungen
-
So29Mrz202017:00Köln - Hinterhofsalon
In seiner Heimatstadt Köln präsentiert das vielseitige Ensemble einen überraschend poppigen Abend. Am Sonntag, 29.03.2020 ab 17:00 Uhr gibt es in der intimen und loungigen Atmosphäre des Hinterhofsalons im belgischen Viertel eine Stunde lang Jazz, Pop und Folk aus den verschiedensten Ecken der Vokalmusikwelt.
Schon Vokalschlags letzter Pop- und Jazz-Abend „Doppelschicht“ in der Solinger ROBUSO-Werkshalle bescherte dem Publikum einen maximal unterhaltsamen Abend. Teile aus diesem von „locker luftig“ über „schleppend-lässig groovy“ bis hin zu „flirrend zart klingend“ variierenden Programm (Solinger Tageblatt) kombiniert das Kölner Sextett nun mit neuen Pop- und Jazzkompositionen sowie selbstgeschriebenen Arrangements. Es trifft Barry Manilows Latin-Klassiker „Copacabana“ (raffiniert arrangiert von Vokalschlags Altistin Denise Weltken) auf Coldplays „Fix you“, Rajatons finnisches „Mitä Kaikatat Kivonen“ auf das very-britische „Cry me a river“ der King’s Singers. In einem maßgeschneiderten Arrangement des Vokalschlag-Baritons Stephan Schiffels wirbelt der MIKA-Song „Grace Kelly“ wie im Titel versprochen allerlei musikalische Identitäten durcheinander.
Das Ensemble Vokalschlag, das bislang maßgeblich Renaissance- und Barockmusik zur Aufführung gebracht hat, stellt mit „identity MAD“ so die eigene musikalische Identität auf den Prüfstand – und teilweise auf den Kopf. Die sechs Sängerinnen und Sänger experimentieren nun mit ganz anderen Sounds, verlassen klassische Aufstellungskonzepte und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch zahlreiche Facetten vokaler Unterhaltungsmusik.
Poster "Identity Mad" Köln März 2020
-
Sa28Nov2020
Vergangene Konzerte
Termin Informationen:
-
Sa07Dez201919:00Ev. Kreuzkirche, Köln-Buchheim
4. Buchheimer Vokalnacht
Feinste StimmKultur –von klassischer A- Cappella-Musik bis hin zu Vocal-Jazz und Pop- wird an diesem Abend zu hören sein.
Farbige Klänge und mitreißende Rhythmen verwandeln die Kreuzkirche zum vierten Mal in einen Klang- und Erlebnisraum der besonderen Art. Weil die Pause in der Musik eine wirkungsvolle Gestaltungskraft hat, wird auch an diesem Abend inmitten der Musik Zeit für zweierlei Mund-Art sein: bei Wein & kleinen Snacks kann man Höreindrücke nachwirken lassen und miteinander ins Gespräch kommen.
Hören Sie mal!
Einlass: 18.30 Uhr
Ev. Kreuzkirche Köln-Buchheim
Wuppertaler Straße 21Eintritt frei
„Ein Vortrag von lyrischer Schönheit“
Neue Westfälische
Kontaktanfrage / Booking
Die Übertragung der persönlichen Daten ist nicht verschlüsselt. Wir verwenden die Daten nur zum Zweck der Anfrage.
Pressemappe
Hier können Sie unsere Pressedaten herunterladen.
Das Format ist eine Zip Datei.